Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Hyaluron einfach erklärt.

Hyaluron einfach erklärt.

Hyaluron: ist ein Polysaccharid und natürlicher Bestandteil unseres Gewebes. Hyaluronsäure kann große Mengen Wasser an sich binden, Falten  vorübergehend aufpolstern und das Gewebe elastisch halten. Sie wirkt hautstraffend und glättend. Hyaluronsäure ist aber nicht gleich Hyaluronsäure. Es gibt sie in langen, mittleren und kurzen Molekülketten, sie wirkt je nach ihrer Beschaffenheit und Qualität in unterschiedlichen Hautschichten und ist unterschiedlich teuer in der Herstellung. (siehe auch Bio-Hyaluron)

Read more

Vitamin E einfach eklärt

Vitamin E: bietet aktiven Zellschutz. Bei regelmäßiger Anwendung trägt es zur Verbesserung des Hautbildes bei, die Haut wird fühlbar glatter. Vitamin E steigert nachweislich den Feuchtigkeitsgehalt...

Weiterlesen

Fibroblasten - Begriffsklärung

Fibroblasten: sind Bindegewebszellen in der Dermis (Lederhaut). Hier spielen sich die wesentlichen Alterungsprozesse der Haut ab. Fibroblasten sind Zellen, die das Bindegewebe produzieren und bewa...

Weiterlesen